Lymphdrainage
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Lymphdrainage um ein Technik, deren Ziel es ist, angestaute Gewebsflüssigkeit (die "Lymphe") über das Lymphgefäßsystem des Körpers abzutransportieren ("drainieren"). Sanfte, langsame, rhythmisch-kreisförmige, oberflächliche Bewegungen charakterisieren die Lymphdrainage. Anders als bei der klassischen Massage setzt man bei der Lymphdrainage kein Öl ein. Obwohl die Methode primär der Entstauung dient, wirkt sie ebenso schmerzlindernd, entspannend und regt das Immunsystem und die Wundheilung an. Somit ist die Lymphdrainage die ideale Methode zur Behandlung von:
--> Ödemen, Hämatomen und Schwellungen aller Art
nach Verletzungen/OPs, Tumorpatienten, Schwangerschaft, venöse Insuffizienz ...
--> Schmerzzustände
nach Verletzungen, Rheuma, Schmerzsyndrome, CRPS, Arthrose/Arthritis
--> Neurologisch
Kopfweh, Migräne, Insult
--> Immunsystem, Regeneration, Wundheilung
postoperativ, chronische Krankheiten, Narben
--> Psyche
Stress/BurnOut/Unruhe/Hyperaktivität/psychische Probleme/Schlafstörungen/Verdauungsprobleme
Dauer und Kosten
40 min ... 60 Euro
60 min ... 80 Euro
Auf Überweisung vom Arzt möglich
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
ACHTUNG: Kommen Sie nicht zur Lymphdrainage bei (Kontraindikationen):